Anmeldung zum Expertenworkshop ‚Pädagogische Arbeit in der Kindertagespflege‘ am Mittwoch, 29.09.2021 Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.AnredeHerrFrauWahlmöglichkeit 3TitelVorname *Nachname *Arbeitgeber*in/Unternehmen/Institution *z.B. Hochschule, Ministerium etc.Tätigkeitsbereich/Funktion/Position *z.B. Professor*in, Referent*in etc.E-Mail *dienstlich oder privatTelefonnummerdienstlich oder privatIch nehme voraussichtlich... *... ganztägig am Workshop Kindertagespflege teil (09.00 bis ca. 15.30 Uhr).... nur am inhaltlichen Themenblock „Verbesserung der Rahmenbedingungen in der Kindertagespflege“ teil (ca. 09.15 bis ca. 11.15 Uhr).... nur am inhaltlichen Themenblock "Verbesserung der Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen“ teil (ca.12.00 bis ca. 14.15 Uhr).Im Rahmen der Teilnehmer*innenregistrierung werden Angaben zu Ihrer Person erhoben und gespeichert. Ihre Daten werden ausschließlich von denjenigen Personen verwendet, die an der Abwicklung der Workshops beteiligt sind und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gelöscht. Die Durchführung des Workshops wird – sowohl im Gesamtplenum als auch in den einzelnen Fokusgruppen – digital in Wort und Bild aufgezeichnet. Die Aufzeichnung dient ausschließlich dem wissenschaftlichen Zweck der Datensicherung und -auswertung. Die angefertigten Aufzeichnungen werden vor diesem Hintergrund in eine schriftliche Form übertragen und ausgewertet. Etwaige personenbezogene Daten werden in allen Transkripten und Auswertungen anonymisiert. Bei der Aufzeichnung, Speicherung und Auswertung werden die Bestimmungen zum Datenschutz beachtet. Die Daten werden ausschließlich auf den gesicherten Servern der beteiligten Evaluationsinstitute gespeichert und nach Ablauf der Studie gelöscht. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd. Ausführliche Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: https://www.ph-gmuend.de/datenschutz. Die Teilnahme am Workshops erfolgt freiwillig. Sie haben zu jeder Zeit die Möglichkeit den Workshop ohne Angabe von Gründen zu verlassen und/oder Ihr Einverständnis in eine Aufzeichnung und Niederschrift des Gesagten zurückziehen, ohne dass Ihnen dadurch irgendwelche Nachteile entstehen. Es besteht jederzeit das gesetzlich garantierte Löschungsrecht.Einverständniserklärungen gemäß DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten *Hiermit erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Inhalte des Workshops digital in Wort und Bild aufgezeichnet und zu Forschungszwecken unter Einhaltung der Bestimmungen zum Datenschutz verwendet werden. Dies schließt wissenschaftliche Publikationszwecke und Präsentationen im Rahmen des Forschungsprojekts sowie weiterer projektrelevanter Fragestellungen ein. Die Hinweise zu Datenschutz und Widerruf habe ich zur Kenntnis genommen.Absenden