
Prof. Dr. Stefan Faas
Leiter des Zentrums für Qualitätsforschung und Monitoring in der Kinder- und Jugendhilfe (ZQM)
Telefon: +49 7171 983-130
stefan.faas@ph-gmuend.de
Prof. Dr. Stefan Faas, Studium der Erziehungswissenschaft mit den Nebenfächern Psychologie, Soziologie und Musik an der Universität Bamberg; von 2001 bis 2003 Referendariat und im Anschluss Lehrer an einer Fachschule für Sozialpädagogik (Erzieherinnenausbildung) in Baden-Württemberg; ab 2009 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen; 2012 Promotion zum Thema „Berufliche Anforderungen und berufsbezogenes Wissen von ...
Mehr erfahren!

Dr. Sabrina Dahlheimer
Stellv. Leiterin des Zentrums für Qualitätsforschung und Monitoring in der Kinder- und Jugendhilfe (ZQM);
Forschungsgruppenleiterin
Telefon: +49 7171 983-131
sabrina.dahlheimer@ph-gmuend.de
Dr. Sabrina Dahlheimer
Dr. Sabrina Dahlheimer, Studium der Soziologie mit den Nebenfächern Pädagogik, Germanistik und Sozialpsychologie an der Universität Trier (Magistra Artium; M.A.); ab 2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen, an der Arbeitsstelle für ‚Kindheits- und familienpädagogische Forschung (KipF)‘ – hier beteiligt an der Durchführung verschiedener Programmevaluationen und Qualitätsuntersuchungen; von 2015 bis 2017 ...
Mehr erfahren!

Christiane Müller, M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Koordination Arbeitsbereich Weiterbildung
Telefon: +49 7171 983-203
christiane.mueller@ph-gmuend.de
Christiane Müller
Christiane Müller (M.A.) absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Logopädin. Anschließend studierte sie Linguistik und Soziologie an der Universität Konstanz. Studienbegleitend arbeitete sie als Logopädin an verschiedenen Primarschulen in der Schweiz. 2009 wurde sie mit dem dbl-Forschungspreis ausgezeichnet. Von 2010 bis 2017 leitet Christiane Müller den Fachbereich Kindersprache an der Berufsfachschule für Logopädie der Medizinischen Akademie Ulm. In dieser Zeit initiierte und begleitete sie ...
Mehr erfahren!

Alicia Götz, M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon: +49 7171 983-203
alicia.goetz@ph-gmuend.de
Alicia Götz
Alicia Götz (M.A.) studierte von 2014 bis 2020 höheres Lehramt mit den Fächern Sozialpädagogik und Deutsch an der Universität Tübingen. Zudem absolvierte sie von 2018 bis 2020 den Masterstudiengang Germanistische Linguistik – Theorie und Empirie mit der Profillinie Psycholinguistik und Sprachpraxis: Sprachverarbeitung-Spracherwerb-Sprachdidaktik (inkl. DaZ). Studienbegleitend hat sich Alicia Götz für die Anwendung der Krippenskala (KRIPS-RZ) für die Feststellung und Unterstützung ...
Mehr erfahren!

Christine v. Guilleaume, M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon: +49 7171 983-488
christine.vonguilleaume@ph-gmuend.de
Christine v. Guilleaume
Christine von Guilleaume (M.A.), Studium der Pädagogik mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik (B.A.) sowie Forschung und Entwicklung in der Sozialpädagogik und Sozialen Arbeit (M.A.; Universität Tübingen); von 2016-2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen; seit 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Kindheit, Jugend und Familie der PH Schwäbisch Gmünd und am ZQM mit den Arbeitsschwerpunkten Evaluationsforschung ...
Mehr erfahren!

Selina Schelian, M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon: +49 7171 983-193
selina.schelian@ph-gmuend.de
Selina Schelian
Selina Schelian (M.A.), Studium der Kindheits- und Sozialpädagogik an der PH Schwäbisch Gmünd (M.A.); als wissenschaftliche Hilfskraft von 2017 bis 2020 an verschiedenen wissenschaftlichen Projekten und Qualitätsuntersuchungen im Zertifikatsstudiengang „Sprachpädagogik“ beteiligt; seit 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Kindheit, Jugend und Familie der PH Schwäbisch Gmünd (Lehre und Promotion), sowie am ZQM mit dem Arbeitsschwerpunkt Qualitätsmonitoring im Zertifikatsstudiengang ...
Mehr erfahren!

Can Zhao, M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon: +49 7171 983-191
can.zhao@ph-gmuend.de
Can Zhao
Can Zhao (M.A.), 2012 Bachelorabschluss im Fach Erziehungswissenschaft an der Harbin Normal University (VR China); 2016 Masterabschluss im Fach Bildungswissenschaft – Lehren und Lernen an der Universität Freiburg; von 2017 bis 2019 pädagogische Mitarbeiterin bei der DAA-Nordrhein; seit 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit am Institut Kindheit, Jugend und Familie der PH Schwäbisch Gmünd und am ZQM – hier beteiligt am Projekt ...
Mehr erfahren!

Katharina Schramm
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon: +49 7171 983-488
katharina.schramm@ph-gmuend.de
Katharina Schramm
"Studium der Kindheitspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd (B.A.); seit 2018 studentische Mitarbeiterin in der Abteilung Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd, hier u.a. Mitarbeit im Praxisamt der Abteilung sowie im ZQM, hier u.a. Mitwirkung an der Evaluation des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Verbesserung der Teilhabe in Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege (KiQuTG) – Los 1 ....
Mehr erfahren!

Jasmin Jenewein
Studentische Mitarbeiterin
zqm-sprache@ph-gmuend.de
Luisa Lang
Weiterbildung „Für Sprache profilieren“

Céline Moll
Studentische Mitarbeiterin
zqm-weiterbildung@ph-gmuend.de
Weiterbildung „Für Sprache profilieren"

Mélanie Kremer, B.A.
Studentische Mitarbeiterin
zqm4@ph-gmuend.de
Mélanie Kremer
Evaluation des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Verbesserung der Teilhabe in Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege (KiQuTG) – Los 1

Alina Tremel, B.A.
Studentische Mitarbeiterin
zqm1@ph-gmuend.de
Alina Tremel
Qualität durch Weiterbildung –
Kooperationsprojekt zur Förderung der pädagogischen Qualität in
Kindertageseinrichtungen

Annalena Hofele, B.A.
Studentische Mitarbeiterin
zqm3@ph-gmuend.de
Wissenschaftliche Begleitung "Chancenreich-Ehingen"